Betriebsstätte Prenzlau

Betriebsstätte Prenzlau

Automeile 12 (Gewerbegebiet Nord), 17291 Prenzlau
03984 / 87 10 0, Telefax: 03984 / 80 44 98
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten der Werkstatt:
Montag und Donnerstag 7:00 - 15:45 Uhr
Dienstag und Mittwoch 7:00 - 16:00 Uhr
Freitag 7:00 - 14:00 Uhr

Im Werkstattladen werden die kreativen Arbeiten ausgestellt und können dort während der Öffnungszeiten erworben werden.

Geschichte

Im November 2001 konnte die Werkstatt in der Automeile 12 eröffnet werden. Eine Vielzahl von behinderten Mitarbeitern finden im Berufsbildungs- und Arbeitsbereich sowie im Förder- und Beschäftigungsbereich ihren Platz. Die Außenstelle in der Franz-Wienholz-Str. 40 verfügt ebenfalls über eine Vielzahl von Arbeitsplätzen für die behinderten Mitarbeiter.

Im April 2010 begann die Bauphase für den Erweiterungsbau der Werkstatt in der Automeile. Dieser Erweiterungsbau bietet den behinderten Mitarbeitern neue Arbeitsplätze im Arbeitsbereich. Im April 2011 erfolgte die Abnahme und Freigabe des Objektes durch das Bauamt des Landkreises.

Angebote & Dienstleistungen

Industriemontage

  • Sortierarbeiten
  • Verpackungsarbeiten
  • Montagearbeiten z.B. Montieren von Möbelschrauben

Elektromontage

  • Löten von Kondensatoren
  • Verzinnen von Drähten
  • Zuschnitt von Draht und Litze

Metallverarbeitung

  • Fertigung von Siebfiltern
  • Montagearbeiten z.B. Montieren von Spindeln
  • Dreharbeiten
  • Stanzarbeiten (100 KN Stanze)

Gravurarbeiten - Computergesteuert

  • Gravur von Pokalen, Medaillen, Baumplaketten, Schildern bis A4 uvm.

Wäschereileistungen

  • Waschen, Trocknen, Mangeln, Bügeln und Legen von Wäsche für Hotel- und Gastronomieeinrichtungen, Wohn- und Pflegeheimen und sonstigen Unternehmen (Berufsbekleidung)

Garten- und Landschaftspflege

  • Neu- und Umgestaltung von Grünanlagen
  • Pflege von privaten und gewerblichen Grünanlagen

Hauswirtschafts- und Reinigungsleistungen

  • interne und externe Dienstleistungen
  • Reinigen und Desinfizieren von Gemeinschafts- und Sanitärräumen
  • Fensterreinigung

Kantinenangebote

  • Verarbeitung von Obst- und Gemüsesorten sowie Fleisch- und Fischwaren
  • Herstellen einfacher Salate und Speisen
  • Speisen portionieren und ausgeben
  • Reinigungs- und Pflegearbeiten

kreative Arbeiten

  • Fertigung von Gebrauchs- und Zierkeramik, Knüpf und Flechtwaren, dekorative Lampen, Filzarbeiten uvm.

Neuigkeiten

Neue Fahrzeuge in buntem AWO Design für den ambulanten Pflegedienst und die Frühförderung

Neue Fahrzeuge in buntem AWO Design für den ambulanten Pflegedienst und die Frühförderung

Seit dem 23.10.2025 befinden sich drei AWO bunte Skoda in unserer Nutzung. Zwei davon werden von der Sozialstation in Prenzlau genutzt, das dritte werden die Kolleginnen der Frühförderung nutzen. 

Weiterlesen …
Tagespflege HADIS feiert Oktoberfest

Tagespflege HADIS feiert Oktoberfest

Mit einem stimmungsvollen Oktoberfest hat die Tagespflege in Prenzlau ihre aktionsreiche Erntewoche abgeschlossen. Es wurde Sport gemacht, Kürbisse geschnitzt und gemeinsam mit den Tagesgästen eine Kartoffelsuppe gekocht.

Zum abschließenden Oktoberfest am 17.10.2025 besuchten uns die „Mitsingers“. Ganz nach dem Motto „Hak dich ein, keiner soll alleine sein“ sorgten sie für gute Stimmung in der Tagespflege. Wir bedanken uns bei allen Angehörigen für die vielen Spenden zur Herbstwoche, bei unseren Tagesgästen und natürlich bei den „Mitsingers“ für das tolle Oktoberfest.

Weiterlesen …
Individuelle personalisierte Schwibbögen

Individuelle personalisierte Schwibbögen

Ein Schwibbogen ganz nach Ihren Wünschen?! Individuell, originell und doch traditionell. Für Sie selbst oder als persönliches Geschenk für Familie und Freunde, als Vereins- oder Unternehmenswerbung.
Aus Fotos oder Zeichnungen entwerfen wir Ihren einzigartigen Schwibbogen. Oder wir planen Ihre Idee gemeinsam.

Weiterlesen …
Adventsnachmittag

Adventsnachmittag

Mit den Uckermärkischen Werkstätten durch die Adventszeit

Am 28.11.2025 findet in der Pinnower Gärtnerei der Uckermärkischen Werkstätten der jährlich wiederkehrende Adventsnachmittag statt.

Lassen Sie sich zwischen 14:00 und 16:00 Uhr von der kleinen Adventsaustellung weihnachtlicher Artikel inspirieren.

Weiterlesen …
Weil Gesundheit das Wichtigste ist!

Weil Gesundheit das Wichtigste ist!

Vortrag mit Schmerzspezialisten aus Schwedt/Oder.

Infoveranstaltung zu Liebscher & Bracht (Bewegungskurs und Einzeltherapie).

Weiterlesen …
Unvergessliche Momente auf der Prenzlauer Herbst- und Vereinsmeile

Unvergessliche Momente auf der Prenzlauer Herbst- und Vereinsmeile

 Sonnenschein und beste Laune begleiteten unseren Stand auf der Prenzlauer Herbst- und Vereinsmeile. Die Besucher*innen nutzten die Gelegenheit für beratende und informative Gespräche über die Vielfalt der AWO Kinder- und Jugendhilfe gGmbH.

Weiterlesen …
Verzauberte Seiten - Kreative Buchkunst

Verzauberte Seiten - Kreative Buchkunst

Prenzlauer Agenda-Diplom 2025

Pünktlich zum Beginn der Ferien am 24.07.2025 startete die AWO Kinder- und Jugendhilfe gGmbH mit dem Agenda-Diplom.

Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautete „Verzauberte Seiten: Kreative Buchkunst“. Die Veranstaltung war bereits nach wenigen Tagen ausgebucht.

Weiterlesen …
Sozialtag Templin 16.05.2025 - Wir waren dabei

Sozialtag Templin 16.05.2025 - Wir waren dabei

Regen, Wind und Sonnenschein.

Der 1. Sozialtag in Templin hatte, wie das Wetter, eine vielfältige Trägerlandschaft zu bieten.

Der neue Bürgermeister der Stadt Templin, Christian Hartphiel hielt eine festliche Ansprache und bedankte sich anschließend persönlich bei den einzelnen Trägern für ihr Engagement.

Weiterlesen …
Uckermark entdecken - Landschaftskalender 2026

Uckermark entdecken - Landschaftskalender 2026

Entdecken Sie die Uckermark im neuen Landschaftskalender 2026!

Ein ganzes Jahr präsentieren wir Ihnen beeindruckende Aufnahmen dieser einzigartigen Region. Von sanften Hügeln bis hin zu malerischen Seen. Die Bilder fangen die Vielfalt und den Charme der Uckermark perfekt ein. Genießen Sie die Schönheit der Natur, während Sie durch die Monate blättern.

Weiterlesen …
Blumengrüße zum Frauentag

Blumengrüße zum Frauentag

Am 8. März ist internationaler Frauentag. Überreichen Sie den Frauen blumige Grüße und zeigen Sie ihnen Ihre Anerkennung und Ihren Respekt. Unsere Gärtnerei in Pinnow unterstützt Sie dabei.

Weiterlesen …
Neu beschriftete Autos für den ambulanten Pflegedienst

Neu beschriftete Autos für den ambulanten Pflegedienst

Zwei Fahrzeuge des ambulanten Pflegedienstes sind frisch beklebt in den Farben der AWO. Sie werden für die täglichen Touren der Mitarbeitenden zur Versorgung der Patientinnen und Patienten in Prenzlau und Umgebung verwendet.

Weiterlesen …
Gravur mit Pfiff

Gravur mit Pfiff

Hurra, Sommerferien. Zeit für Spiel, Spaß und Kreativität.
Am 18.07.2024 war es wieder so weit. Die AWO Kinder- und Jugendhilfe gGmbH hat als jahrelanger Partner des Prenzlauer Agenda-Diploms für interessierte Jungen und Mädchen unterschiedlichsten Alters die Gestaltung eigener Gläser, Flaschen, Thermobecher, Vasen, Marmeladengläser und Schalen angeboten.

Weiterlesen …
Neuer Kühltransporter für die Prenzlauer Tafel

Neuer Kühltransporter für die Prenzlauer Tafel

Nicht nur einer der ehrenamtlichen Fahrer der Tafel war neben Andrea Matzdorf und einem Vertreter des Mercedes-Autohauses zur Übergabe gekommen. Auch der Vorstandsvorsitzende der VR-Bank Uckermark Randow, Dr. Martin Polle (3.v.r.), Vorstand Ronny Sattler sowie Bürgermeister Hendrik Sommer und der Erste Beigeordnete der Stadt, Marek Wöller-Beetz, waren bei dem Vor-Ort-Termin dabei.

Weiterlesen …
Image

Unterstützen

Der AWO Kreisverband Uckermark e. V. schätzt sich glücklich, das kostbare Gut – die Zeit – und das Fachwissen zahlreicher ehrenamtlich Tätiger nutzen zu dürfen. Jeder, der sich im Sinne der AWO einbringen möchte, ist herzlich willkommen.

Unsere Traditionen haben Zukunft – heute mehr denn je. Schließen Sie sich uns an!
Mit Ihrem Engagement, Ihrer Mitgliedschaft oder Ihrer Spende helfen Sie uns, zu helfen. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Gesellschaften des AWO Kreisverband Uckermark e.V.

Versorgung
Werkstatt
Sozial und Pflege
Kinder und Jugend