• Großküche der AWO Versorgungs GmbH
  • Polsterei in Schwedt
  • Café Herzlich in Prenzlau

    Kreisverband Uckermark e. V.

    FREIHEIT - GLEICHHEIT - GERECHTIGKEIT - SOLIDARITÄT - TOLERANZ

    Die Grundwerte der Arbeiterwohlfahrt bestimmen unser tägliches Handeln.

    Als Mitgliederorganisation gehört die Arbeiterwohlfahrt zu den amtlich anerkannten Verbänden der freien Wohlfahrtspflege. In der Uckermark sind rund 1000 Mitglieder in den Ortsvereinen Prenzlau, Schwedt, Pinnow, Klockow und Templin organisiert und aktiv tätig. Es ist unser Anspruch, unbürokratisch, flexibel und effizient Hilfe zu leisten. Für unseren Verband steht die Stärkung der Hilfe zur Selbsthilfe im Vordergrund. Die Förderung der Selbstständigkeit und der Selbstbestimmung ist unser Anliegen.

    Durch unsere breite Vernetzung, unsere vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen und die damit verbundene fachliche Kompetenz bieten wir soziale Dienstleistungen für alle an und handeln mit sozialer und wirtschaftlicher Verantwortung. Ehrenamtliche Tätigkeit ist ein Teil sozialer Arbeit.

    Der AWO Kreisverband Uckermark e. V. wurde am 2. Juni 1992 in das Vereinsregister eingetragen und bildet mit den Ortsvereinen Prenzlau, Schwedt, Pinnow, Klockow und Templin eine vereinsrechtliche „Basisorganisation“.

    Der AWO Kreisverband Uckermark e. V. ist Mitglied im AWO Landesverband Brandenburg e. V. Dieser ist als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege auf der Ebene des Landes Brandenburg und der Kommunen politisch aktiv und unterstützt unsere Arbeit in der Region Uckermark.

    Neuigkeiten

    Sozialtag Templin 16.05.2025 - Wir waren dabei

    Sozialtag Templin 16.05.2025 - Wir waren dabei

    Regen, Wind und Sonnenschein.

    Der 1. Sozialtag in Templin hatte, wie das Wetter, eine vielfältige Trägerlandschaft zu bieten.

    Der neue Bürgermeister der Stadt Templin, Christian Hartphiel hielt eine festliche Ansprache und bedankte sich anschließend persönlich bei den einzelnen Trägern für ihr Engagement.

    Weiterlesen …
    Uckermark entdecken - Landschaftskalender 2026

    Uckermark entdecken - Landschaftskalender 2026

    Entdecken Sie die Uckermark im neuen Landschaftskalender 2026!

    Ein ganzes Jahr präsentieren wir Ihnen beeindruckende Aufnahmen dieser einzigartigen Region. Von sanften Hügeln bis hin zu malerischen Seen. Die Bilder fangen die Vielfalt und den Charme der Uckermark perfekt ein. Genießen Sie die Schönheit der Natur, während Sie durch die Monate blättern. Dieser Kalender ist eine Hommage an die beeindruckenden Landschaften, die unsere Heimat zu bieten hat.

    Weiterlesen …
    3-2-1 Kindertag

    3-2-1 Kindertag

    Yippie, am 01. Juni ist es wieder so weit: Die AWO Kinder- und Jugendhilfe gGmbH feiert mit den ihr anvertrauten Kindern und Jugendlichen den Kindertag.
    Jedes Kind ist einzigartig. Wir schätzen die Ideen, die ganz eigene Art, die Vielfalt und vieles mehr. Darum möchten wir besondere Highlights mit euch am Kindertag erleben.

    Weiterlesen …
    Waldbaden

    Waldbaden

    Workshop in der Kleinen Heide Prenzlau mit Herrn Rackelmann (Stadtförster Prenzlau) mit anschließendem Grillen.

    Weiterlesen …
    Verzauberte Seiten - Kreative Buchkunst

    Verzauberte Seiten - Kreative Buchkunst

    Prenzlauer Agenda-Diplom 2025

    Die Sommerferien sind die perfekte Zeit, um neue Dinge auszuprobieren und deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Stell dir vor, du könntest deine alten oder Lieblingsbücher nicht nur lesen, sondern auch in etwas ganz Besonderes verwandeln. Wir wollen gemeinsam mit dir in die fantastische Welt der Buchkunst eintauchen.

    Weiterlesen …
    Blumengrüße zum Frauentag

    Blumengrüße zum Frauentag

    Am 8. März ist internationaler Frauentag. Überreichen Sie den Frauen blumige Grüße und zeigen Sie ihnen Ihre Anerkennung und Ihren Respekt. Unsere Gärtnerei in Pinnow unterstützt Sie dabei.

    Weiterlesen …
    Neu beschriftete Autos für den ambulanten Pflegedienst

    Neu beschriftete Autos für den ambulanten Pflegedienst

    Zwei Fahrzeuge des ambulanten Pflegedienstes sind frisch beklebt in den Farben der AWO. Sie werden für die täglichen Touren der Mitarbeitenden zur Versorgung der Patientinnen und Patienten in Prenzlau und Umgebung verwendet.

    Weiterlesen …
    Gravur mit Pfiff

    Gravur mit Pfiff

    Hurra, Sommerferien. Zeit für Spiel, Spaß und Kreativität.
    Am 18.07.2024 war es wieder so weit. Die AWO Kinder- und Jugendhilfe gGmbH hat als jahrelanger Partner des Prenzlauer Agenda-Diploms für interessierte Jungen und Mädchen unterschiedlichsten Alters die Gestaltung eigener Gläser, Flaschen, Thermobecher, Vasen, Marmeladengläser und Schalen angeboten.

    Weiterlesen …
    Neuer Kühltransporter für die Prenzlauer Tafel

    Neuer Kühltransporter für die Prenzlauer Tafel

    Nicht nur einer der ehrenamtlichen Fahrer der Tafel war neben Andrea Matzdorf und einem Vertreter des Mercedes-Autohauses zur Übergabe gekommen. Auch der Vorstandsvorsitzende der VR-Bank Uckermark Randow, Dr. Martin Polle (3.v.r.), Vorstand Ronny Sattler sowie Bürgermeister Hendrik Sommer und der Erste Beigeordnete der Stadt, Marek Wöller-Beetz, waren bei dem Vor-Ort-Termin dabei.

    Weiterlesen …
    Image

    Unterstützen

    Der AWO Kreisverband Uckermark e. V. schätzt sich glücklich, das kostbare Gut – die Zeit – und das Fachwissen zahlreicher ehrenamtlich Tätiger nutzen zu dürfen. Jeder, der sich im Sinne der AWO einbringen möchte, ist herzlich willkommen.

    Unsere Traditionen haben Zukunft – heute mehr denn je. Schließen Sie sich uns an!
    Mit Ihrem Engagement, Ihrer Mitgliedschaft oder Ihrer Spende helfen Sie uns, zu helfen. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

    Gesellschaften des AWO Kreisverband Uckermark e.V.

    Versorgung
    Werkstatt
    Sozial und Pflege
    Kinder und Jugend