Qualitätsmanagement

Die Uckermärkische Werkstätten gemeinnützige Gesellschaft mbH ist als anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen eine Einrichtung zur Teilhabe und Eingliederung behinderter Menschen in das Arbeitsleben. Als leistungsfähiges, flexibles und profiliertes Unternehmen liegt der Schwerpunkt unserer Arbeit in der Erreichung einer hohen Kundenzufriedenheit.

Unter der Maxime: 

„Mit qualifizierter Betreuung , zielgerichteter Förderung und sinnvoller Beschäftigung eine höhere Lebensqualität für unsere Beschäftigten“ 

stellen wir uns den wachsenden Herausforderungen an unser Unternehmen.

Folgende Qualitäts- und Unternehmensgrundsätze sind Ausdruck unserer Qualitätspolitik:

  • Qualität ist die Grundlage unserer Aktivitäten. Dabei sehen wir in der Erfüllung der Bedürfnisse unserer Beschäftigten, Kunden sowie aller interessierten Parteien einen zukunftssichernden Unternehmensschwerpunkt.
  • Die Werkstatt für behinderte Menschen ist sowohl eine soziale Einrichtung als auch ein wirtschaftlich arbeitendes Unternehmen. Der Leitgedanke Arbeiten und Wohlfühlen begleitet uns in unserer täglichen Arbeit.
  • Durch unser Verhalten und unsere tägliche Leistung wollen wir Vertrauen, Achtung und Anerkennung bei unseren Geschäftspartnern, Kunden sowie der Öffentlichkeit gewinnen und erhalten.
  • Wir arbeiten unter Einhaltung aller einschlägigen Gesetze und Verordnungen.
  • Wir führen eine zeitnahe und konsequente Auswertung aller aufgetretenen Fehler zur weiteren Verbesserung unserer Unternehmensprozesse durch.
  • Durch Qualifikation unseres Personals und Schulung unserer Beschäftigten erhalten und entwickeln wir das Qualitätsniveau und Qualitätsbewusstsein in unseren Werkstätten.
  • Wir streben eine stabile Partnerschaft mit unseren Kostenträgern, Kunden, Angehörigen, Behörden sowie allen am Betreuungs- und Förderprozess Beteiligten an.
  • Wir wollen Fehler vermeiden und nicht nachträglich korrigieren.

Neuigkeiten

Zusammenhänge zwischen Hormonen und Kopfschmerzen, Migräne und anderen Krankheiten

Zusammenhänge zwischen Hormonen und Kopfschmerzen, Migräne und anderen Krankheiten

Was sagt unsere Leber dazu?

Vortrag und Austausch mit Herrn Micheal Stolpmann (Heilpraktiker Berlin).

Weiterlesen …
Verzauberte Seiten - Kreative Buchkunst

Verzauberte Seiten - Kreative Buchkunst

Prenzlauer Agenda-Diplom 2025

Die Sommerferien sind die perfekte Zeit, um neue Dinge auszuprobieren und deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Stell dir vor, du könntest deine alten oder Lieblingsbücher nicht nur lesen, sondern auch in etwas ganz Besonderes verwandeln. Wir wollen gemeinsam mit dir in die fantastische Welt der Buchkunst eintauchen.

Weiterlesen …
Grüne Meile

Grüne Meile

Mit den Uckermärkischen Werkstätten durch den Frühling

Am 01.05.2025 ist es wieder soweit. Wir sind Teil der Grünen Meile im Prenzlauer Seepark.

Kommen Sie vorbei und besuchen Sie uns an unserem Stand.

Der Kreativbereich unserer Werkstätten hat für Sie Produkte für Haus und Garten aus Keramik und Holz sowie Knüpf-, Flecht- und Filzwaren in liebevoller Handarbeit gefertigt.

Weiterlesen …
Image

Unterstützen

Der AWO Kreisverband Uckermark e. V. schätzt sich glücklich, das kostbare Gut – die Zeit – und das Fachwissen zahlreicher ehrenamtlich Tätiger nutzen zu dürfen. Jeder, der sich im Sinne der AWO einbringen möchte, ist herzlich willkommen.

Unsere Traditionen haben Zukunft – heute mehr denn je. Schließen Sie sich uns an!
Mit Ihrem Engagement, Ihrer Mitgliedschaft oder Ihrer Spende helfen Sie uns, zu helfen. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Gesellschaften des AWO Kreisverband Uckermark e.V.

Versorgung
Werkstatt
Sozial und Pflege
Kinder und Jugend